DAHLIASTUDIOS
Kunstblumen & Kunstpflanzenn

TGS Thüringer Glasdesign

TGS Thüringer Glasdesign – Handwerkskunst aus dem Herzen Thüringens
Geschichte
Seit Generationen steht Thüringen für kunstvolle Glasbläsertradition – mitten aus dieser Region, nahe der Glasstadt Lauscha, stammt auch TGS Thüringer Glasdesign.
In der Manufaktur in Neuhaus am Rennweg / OT Steinheid fertigen wir seit vielen Jahren handgeblasenen und handbemalten Christbaumschmuck, der die Weihnachtszeit auf der ganzen Welt verzaubert.
Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen tief in die regionale Handwerkskunst: Mit der Übernahme der traditionsreichen Glasverarbeitung Gösselsdorf konnten wir 2019 unser Wissen und unsere Fertigungstiefe erweitern – und damit die Herstellung wichtiger Glasgrundformen direkt in Thüringen sichern.
Herstellung & Qualität
Jedes Stück aus unserem Haus ist ein Unikat, geschaffen von erfahrenen Glasbläsern und Malerinnen.
Unsere Produkte entstehen in echter Handarbeit – vom Mundblasen des Glases über das Versilbern im Inneren bis hin zur kunstvollen Bemalung.
Dabei verbinden wir überliefertes Wissen mit sorgfältig ausgewählten Materialien und zeitgemäßen Designs.
Das Ergebnis: Glasdesigns, die nicht nur festlich glänzen, sondern auch ein Stück Thüringer Tradition bewahren.
Standort
Unsere Werkstätten liegen in Steinheid, hoch im Thüringer Wald.
Hier, wo die Glasbläserkunst seit über 150 Jahren zu Hause ist, entstehen unsere Kollektionen – mit Leidenschaft, Geduld und Liebe zum Detail.
Mit der Entscheidung, in der Region zu produzieren, bekennen wir uns bewusst zu „Made in Germany“ und zum Erhalt regionaler Handwerksarbeitsplätze.
Unser Versprechen
TGS Thüringer Glasdesign steht für:

  • 🌲 Echte Handarbeit – jedes Stück ein Einzelstück
  • 💎 Tradition & Herkunft – gefertigt in Thüringen
  • ✨ Nachhaltige Qualität – langlebig, hochwertig, authentisch

Wir möchten die Magie des Glases lebendig halten – für Menschen, die das Echte, Liebevolle und Handgemachte schätzen. Thüringer Glasdesign Steinheid GmbH, bekannt für ihren traditionellen Christbaumschmuck, hat ihren Ursprung in Lauscha, einem Ort mit langer Glasmachergeschichte. Seit über 70 Jahren stellt das Unternehmen hochwertigen Weihnachtsschmuck her, wobei traditionelle Handwerkskunst mit modernen Trends verbunden wird.